Seminar Details Optimierung der Bodenbeprobung auf landwirtschaftlichen Schlägen

Seminar Details für "Optimierung der Bodenbeprobung auf landwirtschaftlichen Schlägen"

Die kostenfrei nutzbare Software QGIS ermöglicht die Verarbeitung und Analyse von digitalen Geo-Daten. Die Anwendung ermöglicht einen tieferen Einblick in die Bodenfruchtbarkeit, lokale Wachstumsprobleme oder andere Standortunterschiede, welche eine angepasste Bewirtschaftung benötigen.
Im 3. Modul geht es um die Optimierung der Bodenbeprobung mit Hilfe von Geoinformationssystemen.

Zeitraum: von 27.03.2025 09:00 Uhr  bis 27.03.2025 16:00 Uhr

Seminarentgelt:

ohne ÜN, AE & FR   135 € brutto

Dozent: Brit Weier

Seminar-Organisation:
Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Die Verpflegung während des Seminars wird über unsere hauseigene Küche gewährleistet.
Die praktischen Übungen werden in unserem PC-Pool durchgeführt, gern können sie auch ein eigenes geeignetes Endgerät mitbringen.

Anmeldeschluss:   25.02.2025

Themenschwerpunkte

  • Zonierung von Feldern auf Grundlage unterschiedlicher Datenquellen
  • - Anlegen von Beprobungspunkten oder Beganglinien
  • - Export der erstellten Daten auf die App “QField”
  • - Ansätze zur Integration, Darstellung und Nutzung der Labordaten

Anmelden

⇽ zurück