Seminar Details Grundschulung Fachkunde sicherer Umgang mit besonderen Einsatzstoffen (gemäß TRGS 529)

Seminar Details für "Grundschulung Fachkunde sicherer Umgang mit besonderen Einsatzstoffen (gemäß TRGS 529)"

In der Neufassung der TRGS 529 ist festgelegt, dass der Arbeitgeber sicherzustellen hat, dass die für den Betrieb verantwortlichen Personen, welche mit besonderen Einsatzstoffen gemäß TRGS 529 umgehen sollen, zusätzlich an einer Fortbildungsmaßnahme zum Erwerb der spezifischen Fachkenntnisse teilnehmen (Zusatzschulung zur Betreiberqualifikation).
Das Seminar richtet sich dementsprechend an diejenigen, die bereits eine Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit von Biogasanlagen“ bzw. „Auffrischungsschulung“ nach TRGS 529 absolviert haben.

Zeitraum: von 19.05.2025 09:00 Uhr  bis 19.05.2025 17:00 Uhr

Seminarentgelt:

ohne ÜN, AE & FR   215 € brutto inkl. 20,- € Prüfungsgebühr

Dozent: Manuela Beyer

Seminar-Organisation:
Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Eine Anmeldung nach Rückmeldeschluss ist nur nach telefonischer Rücksprache möglich. Sollte die Nachfrage die Teilnehmerkapazität überschreiten, entscheidet die Reihenfolge der Anmeldung.
Die Verpflegung während des Seminars ist im Seminarentgelt enthalten.

Anmeldeschluss:   05.05.2025

Themenschwerpunkte

  • Schutzmaßnahmenkonzept
    Schutzmaßnahmenkonzept der TRGS 529 für die Annahme von Substraten u. besonderenEinsatzstoffen
    Befüllen von Vorlagen im Freien und in Gebäuden, Vermischen von Einsatzstoffen…
    Maßnahmen bei Unfällen o. Störungen u. Erste Hilfe Persönliche Schutzausrüstung
    Weitere Anforderungen der TRBA 214
  • Durchführung von Schnelltests
    Übersicht über Prüfmethoden, Bestandteile des Schnelltests, Durchführen der Probenahme
  • Anforderungen an die Dokumentation
    Betriebstagebuch / Betriebsprotokoll
    Betriebsanweisungen, Unterweisung und arbeitsmedizinische-toxikologische Beratung
  • Schadensmanagement
  • Kenntnisnachweis
    Multiple-Choice-Test
  • Grundlagen für den Umgang mit besonderen Einsatzstoffen
    Auswirkungen auf die Betriebssicherheit u. mögliche Gefährdungen von Personen
    Mikrobiologische u. chemische Grundlagen des Gärprozesses
  • Gefährdungsbeurteilung
    Vorgehensweise bei der Gefährdungsbeurteilung für Tätigkeiten mit besonderenEinsatzstoffen

Anmelden

⇽ zurück