Seminar Details Beschädigungspicken bei Puten 2 - Ruhe- und Sozialverhalten in der Putenhaltung optimieren

Seminar Details für "Beschädigungspicken bei Puten 2 - Ruhe- und Sozialverhalten in der Putenhaltung optimieren"

Die Veranstaltung wird durchgeführt mit dem Netzwerk Fokus Tierwohl.



Picken ist Bestandteil des Normalverhaltens von Puten. Auf diese Weise nehmen Puten Futter auf, erkunden ihre Umgebung und bekämpfen sie andere Tiere. Das Bepicken anderer Puten kann zum Beschädigungspicken werden. Eine reiz- und strukturarme Haltungsumgebung im Putenstall führt zu Störungen des Ruhe- und Sozialverhaltens.
In Teil 2 können Sie mehr zum Ruhe- und Sozialverhalten erfahren, mit welchen Maßnahmen im Stall Sie zu einem intakten Ruhe- und Sozialverhalten von Puten beitragen können und welche Erfahrungen bisher damit gemacht wurden.

Zeitraum: von 12.02.2025 18:00 Uhr  bis 12.02.2025 20:30 Uhr

Veranstaltungsort: Online

Dozent(en): Birgit Spindler, Jessica Raabe, Georg Kirchmaier, Angelique Buchwald, Jens Hübel

Seminar-Organisation:
Für das Onlineseminar verwenden wir das Konferenztool „AlfaView“. Bitte beachten Sie für die Nutzung die Datenschutzerklärung des Anbieters
Den Zugangslink erhalten Sie vor der Veranstaltung an die von Ihnen in der Anmeldung angegebene Email-Adresse.

Material:
Wünschenswert ist die Teilnahme mit einem PC/Laptop, ausgerüstet mit Kamera- und Lautsprecherfunktion, zur aktiven Mitarbeit der Teilnehmer und Austausch mit dem Referenten.

Voraussetzungen:
Aufgrund der Förderung des Netzwerks Fokus Tierwohl durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ist die Teilnahme kostenfrei.

Anmeldeschluss:   02.02.2025

Themenschwerpunkte

  • Projektvorstellung Netzwerk Fokus Tierwohl
  • Grundlagen zum Ruhe- und Sozialverhalten von Puten
  • Mastputen und Beschädigungspicken - Die unendliche Geschichte?
  • Möglichkeiten der Strukturierung von Putenställen
  • Erfahrungen mit erhöhten Ebenen
  • Diskussion

Anmelden

⇽ zurück