Seminar Details für "Ergänzungslehrgang zum Befähigungsnachweis für Tiertransporteure"
Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung gelten für Tiertransporte als entsprechend qualifiziert. Sie müssen sich jedoch in regelmäßig stattfindenden beruflichen Fortbildungen über den Inhalt der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 zu informieren. Zudem müssen Transportunternehmer und Sammelstellen nach Artikel 6 Abs. 4 und Artikel 9 Abs. 2 Buchstabe a der Verordnung (EG) Nr. 1/2005 sicherstellen, dass der Umgang mit Tieren nur Personen anvertraut wird, die zu den einschlägigen Regelungen des Anhangs I und II (Transportunternehmer, ab Transportstrecke von 65 km) bzw. des Anhangs I (Sammelstellen) geschult wurden.
Zeitraum: von 05.06.2025 09:00 Uhr bis 05.06.2025 14:00 Uhr
Seminarentgelt:
ohne ÜN, AE & FR | 135 € brutto inkl. 35,-€ Prüfungsgebühr |
Dozent: Henry Strathmann
Seminar-Organisation:
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Anmeldebestätigung und die Rechnung sowie einen Seminarablaufplan, an die von Ihnen angegebene Mailadresse. Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Liegen zu viele Anmeldungen vor, stehen Sie automatisch auf der Warteliste und werden darüber informiert.
Die Verpflegung ist am Ort der Veranstaltung gewährleistet.
Voraussetzungen:
Zur Prüfung zugelassen werden Personen, die nachweislich
• ein Studium der Landwirtschaft oder Tiermedizin erfolgreich abgeschlossen haben
• die Abschlussprüfung in den Berufen Fleischer (einschließlich Schlachten von Tieren), Landwirt, Pferdewirt oder Tierwirt bestanden haben
• die Sachkundeprüfung nach Art. 17 VO (EU) 1/2005 bestanden haben.
Im Falle anderer Berufsabschlüsse oder Nachweise, die die erforderliche Fachkunde voraussetzen, entscheidet die für Ihren Wohnort zuständige Veterinärbehörde über eine Anerkennung. Ein Abschlusszeugnis/ Berufsnachweis (ggf. mit Bestätigung Ihrer Veterinärbehörde) ist der Lehrgangsanmeldung in Kopie beizulegen.
Anmeldeschluss: 27.05.2025
Themenschwerpunkte
- Tierschutz bei Tiertransporten
Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen Formelle und organisatorische Voraussetzungen z. B. Befähigungsnachweis, Zulassungsnachweise für Transportunternehmer und Tiertransportfahrzeug - Planung von Tiertransporten
Transportfähigkeit und -verbote von Tieren Anforderungen an Tiertransportfahrzeuge allgemeine und zusätzliche Anforderungen für „lange“ Beförderungen Technische Mängel - Transportpraxis
Ladedichte, Abtrennung, Laderaumhöhe Umgang und Betreuung der Tiere, Verladen, Entladen, Betreuungsmängel Beförderungsdauer, Ruhe-, Tränk- und Fütterungsintervalle Begleitpapiere (Transportpapiere, Fahrtenbuch) - Schriftliche Prüfung
Multiple-Choice-Test