Seminar Details für "Einführung in QGIS für Landwirte"
Die kostenfrei nutzbare Software QGIS ermöglicht die Verarbeitung und Analyse von digitalen Geo-Daten. Die Anwendung ermöglicht einen tieferen Einblick in die Bodenfruchtbarkeit, lokale Wachstumsprobleme oder andere Standortunterschiede, welche eine angepasste Bewirtschaftung benötigen. Im 1. Modul geht es um die Einführung in die Welt der Geoinformationssysteme.
Zeitraum: von 04.03.2025 09:00 Uhr bis 04.03.2025 16:00 Uhr
Seminarentgelt:
ohne ÜN, AE & FR | 135 € brutto |
Dozent: Brit Weier
Seminar-Organisation:
Die Teilnehmerzahl für dieses Seminar ist begrenzt. Die Verpflegung während des Seminars wird über unsere hauseigene Küche gewährleistet.
Die praktischen Übungen werden in unserem PC-Pool durchgeführt, gern können sie auch ein eigenes geeignetes Endgerät mitbringen.
Anmeldeschluss: 25.02.2025
Themenschwerpunkte
- Grundprinzip von GIS (Geoinformationssystemen)
- Darstellung von Vektor- und Rasterlayern
Feldgrenzen, Bodenkarten, Luft- und Satellitenbilder - Koordinatensysteme
- Einbinden von WMS-Layern
- Erzeugen eigener Vektorlayer
Digitalisierung von Feldgrenzen oder Beprobungsorten